Herzlich Willkommen!

Bild von Aquarium mit Regenbogenelritzen.

auf dem Webauftritt der Aquarienfreunde Wasserstern e.V.
Bad Friedrichshall.

Ein verbessertes Design, ermöglicht es uns jetzt den Verein noch attraktiver darzustellen. Dem Besucher stehen jetzt noch mehr Informationen zu Verfügung. Unsere Vereinsmitgliedern können sich jetzt auch hier einloggen und Ihr wissen im Forum teilen. Sie haben Zugriff auf informative Links, Tipps und Tricks. Klicken Sie sich durch und bilden sie sich eine ihre eigene Meinung.

Mit diesem Link "weiter Lesen" bekommen sie weitere Informationen.

 

Featured

50. Jahre Verein der Aquarienfreunde "Wasserstern" Bad Friedrichshall e.V.

50. Jahre Logo Verein der Aquarienfreunde "Wasserstern" Bad Friedrichshall e. V.Der Aquarienverein Wasserstern e.V., Bad Friedrichshall, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Aus einer Interessengemeinschaft wurde am 14. April 1972 ein Verein. Die Gründungsmitglieder waren damals: Otto Schaffert, Adolf Ballerstein, Hermann Käser, Bruno Mack, Helmut Rosenberg, Gerhard Tonn, Claus Rembold und Otto Hamberger. Der erste Vorsitzende wurde Otto Schaffert.

Hier nur ein kleiner Ausschnitt aus unserer Vereinschronik:

1978 erhielten wir unser Vereinsgelände, auf dem viel gearbeitet wurde und immer noch wird. Jetzt zieren 2 große Teiche mit Goldfischen das Gelände. 1979 erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister. Seit 1982 wird im Frühjahr und im Herbst eine Fisch-, Pflanzen- und Terrarienbörse abgehalten. Bis 1997 wurden Ausstellungen organisiert und an Stadtfesten teilgenommen. Seit 2007 nehmen wir am Kinder-Ferienprogramm der Stadt Bad Friedrichshall teil. Viele Mitglieder sind gegangen und viele hinzugekommen. Wir zählen im Moment 69 Mitglieder. Unsere Treffen finden einmal im Monat statt. Jeder, der Interesse an diesem schönen Hobby hat, ist uns willkommen. Wie aber wird die Zukunft unseres Vereins aussehen? Der Grundstein wurde vor 50 Jahren gelegt. Unsere Aufgabe ist es, den Verein aufrecht zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies ist nur möglich, wenn sich viele Gleichgesinnte zusammenfinden und zusammenhalten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.